EUI Rottenburg bündelt Energiekompetenzen

Forstwirtschaft und Wasserstoff? Wie passen diese beiden Stichworte zusammen? Am Standort der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg wurde diese Symbiose schon seit langem gelebt. Umso mehr freut es uns, dass mit der Gründung des Energie- und Umweltinstituts (EUI) Rottenburg die vorhandene Kompetenz nun prominent unterstrichen wird!

⇒ Denn diese Kompetenz spielt auch innerhalb der H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg eine große Rolle. Denn die Hochschule Rottenburg ist, wie die meisten unserer Leser*innen wissen, Mitglied in unserem Verein und ein wichtiger Akteur innerhalb unseres Leuchtturmprojekts H2-Grid, das sich um den Aufbau einer dezentralen Wasserstoffinfrastruktur kümmert.

💡 Die Hochschule selbst hat im Rahmen von H2-Grid inzwischen einen 100-kW-Elektrolyseur samt Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle auf dem Campus installiert. Der produzierte Wasserstoff soll vor Ort genutzt werden, um die Hochschule auf dem Weg zur Klimaneutralität voranzubringen.

👍 Wir durften uns kürzlich die Anlage anschauen! Spannend, was da entstanden ist und noch entstehen wird! Und für die Forschung und Lehre öffnet diese Anlage auch ganz neue Perspektiven.

Umso schöner, dass diese geballte Kompetenz nun im neu gegründeten Energie- und Umweltinstitut (EUI) Rottenburg ein Zuhause gefunden hat. Wir freuen uns auf alle weiteren Nachrichten aus dem EUI.

Herzlichen Glückwunsch zur Institutsgründung an die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, an Prof. Halard Thorwarth samt seinem Team (Svenja Ott, Felix Endriss, Johanna Eichermüller, Klilian Handke und Matthias Benz).

Screenshot: H2-Wandel

 

 

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!