Vergangene Veranstaltungen

Reihe H2 Pioniere: Wasserstoff – die fehlende Lösung für emissionsfreie Nutzfahrzeuganwendungen?

⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Patrick Seidel, Voith Group ⇒ Thema? Wasserstoff - die fehlende Lösung für emissionsfreie Nutzfahrzeuganwendungen? ⇒ Wann? Donnerstag, 06.02.2024 / 18:00 bis 19:30 Uhr ⇒ Zugang und Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!  

Free

Reihe H2 Pioniere: Klimaneutrales Stadtquartier Esslingen

⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Felix Mayer, Green Hydrogen Esslingen ⇒ Thema? Klimaneutrales Stadtquartier in Esslingen - grüne H2-Produktion mit Abwärmenutzung ⇒ Wann? Donnerstag, 30.01.2024 / 18:00 bis 19:30 Uhr ⇒ Zugang und Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!

Free

Reihe H2 Pioniere: Metallische Bipolarplatten

⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Dr. Felix Senf, Dana Power Technologies Group, REINZ-Dichtungs-GmbH ⇒ Thema? Metallische Bipolarplatten: Funktion, Design und produktionstechnische Herausforderungen ⇒ Wann? Donnerstag, 23.01.2024 / 18:00 bis 19:30 Uhr ⇒ Zugang und Anmeldung: Hier geht's zur Anmeldung!  

Free

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!