Aktuelles

unsere News

Unsere „Schwester“ feiert Spatenstich

Wussten Sie, dass H2-Wandel eine Schwester hat? Ihr Name: Modellregion H2-GeNiSiS.  Gestern durften wir bei einem wichtigen Meilenstein dieses Projektes dabei sein: Bei strahlendem Sonnenschein fand der Spatenstich für den Green Hydrogen Hub der Stadtwerke Stuttgart GmbH – ein zentraler

Weiterlesen »

Elektrolyse voll kompliziert? Nein: Einfach erklärt!

In der H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg dreht sich – wie die meisten wissen dürften – alles um den Aufbau einer Wertschöpfungskette rund um grünen Wasserstoff, also um die Herstellung, Verteilung und Nutzung. Doch wie wird denn Wasserstoff  produziert?

Weiterlesen »

Wasserstofflotsen gestalten Infoabend im Verschwörhaus

Gestern Abend waren wir im „Verschwörhaus“ in Ulm zu Gast: Von Heimlichtuerei hinter verschlossenen Türen konnte aber nicht die Rede sein. Ganz im Gegenteil. Es ging ausgesprochen transparent und lebhaft zu. Eingeladen hatten die ehrenamtlichen Wasserstofflotsen, die an der Uni Ulm

Weiterlesen »

Besichtigungstour in Esslingen

Wer die Klimaneutralität erreichen will, muss den CO2-Ausstoß reduzieren. Ein wichtiger Baustein ist die Dekarbonisierung des Straßenverkehrs. Genau da kommt das Unternehmen ins Spiel, bei dem wir heute gemeinsam mit der Energieagentur Göppingen mit einer kleinen Besuchergruppe aufschlagen durften: die

Weiterlesen »

Konsortialtreffen: Zeit für ein Update

Am 26. März war es mal wieder so weit: Die Konsortialpartner der Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg trafen sich für ein gegenseitiges Update. Knapp drei Stunden wurde über den Stand des jeweiligen Projekts informiert, über Erfahrungen diskutiert  – und gemeinsam an

Weiterlesen »

Mit Kanadiern auf Stippvisite in Schwäbisch Gmünd

Heute durften wir eine Delegation von Akteuren aus kanadischen Wasserstoffregionen in unserer H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg begrüßen. Es ging nach Schwäbisch Gmünd zu unserem Leuchtturmprojekt H2-Aspen. Organisiert hatte diese Reise die AHK Kanada. Es war spannend, die Baufortschritte

Weiterlesen »

Erfolgreiches Netzwerktreffen bei EKPO

Wir von H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg e.V. waren heute mit einem Netzwerktreffen bei der EKPO Fuel Cell Technologies GmbH in Dettingen/Erms zu Gast. Mit rund 60 Anmeldungen war das Treffen ausgebucht. Kein Wunder: EKPO hat als Hersteller von

Weiterlesen »

Europas Wasserstoffstrategie im Fokus

Perfektes Fast-Schon-Frühlingswetter, Freitagabend – und trotzdem rund 120 Gäste im Saal? Da muss das Thema schon gewaltig locken! „Europas Wasserstoff-Strategie – Eine grenzüberschreitende Perspektive“ hieß die Veranstaltung, zu der der EURPOint Ostalb am Landratsamt Ostalbkreis, das fem – Forschungsinstitut für

Weiterlesen »

Hochschule Reutlingen: Neues Herzstück für H2-Grid

Dem H2-Grid-Team an der Hochschule Reutlingen dürfte es heute trotz der eisigen Temperaturen ganz warm ums Herz geworden sein: Die Hochschule Reutlingen treibt im Rahmen unserer Modellregion H2-Wandel mit dem Leuchtturmprojekt H2-Grid die Erforschung und Entwicklung dezentraler Wasserstofftechnologien voran. Ein

Weiterlesen »

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!