Aktuelles

unsere News

Mit Kanadiern auf Stippvisite in Schwäbisch Gmünd

Heute durften wir eine Delegation von Akteuren aus kanadischen Wasserstoffregionen in unserer H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg begrüßen. Es ging nach Schwäbisch Gmünd zu unserem Leuchtturmprojekt H2-Aspen. Organisiert hatte diese Reise die AHK Kanada. Es war spannend, die Baufortschritte

Weiterlesen »

Erfolgreiches Netzwerktreffen bei EKPO

Wir von H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg e.V. waren heute mit einem Netzwerktreffen bei der EKPO Fuel Cell Technologies GmbH in Dettingen/Erms zu Gast. Mit rund 60 Anmeldungen war das Treffen ausgebucht. Kein Wunder: EKPO hat als Hersteller von

Weiterlesen »

Europas Wasserstoffstrategie im Fokus

Perfektes Fast-Schon-Frühlingswetter, Freitagabend – und trotzdem rund 120 Gäste im Saal? Da muss das Thema schon gewaltig locken! „Europas Wasserstoff-Strategie – Eine grenzüberschreitende Perspektive“ hieß die Veranstaltung, zu der der EURPOint Ostalb am Landratsamt Ostalbkreis, das fem – Forschungsinstitut für

Weiterlesen »

Hochschule Reutlingen: Neues Herzstück für H2-Grid

Dem H2-Grid-Team an der Hochschule Reutlingen dürfte es heute trotz der eisigen Temperaturen ganz warm ums Herz geworden sein: Die Hochschule Reutlingen treibt im Rahmen unserer Modellregion H2-Wandel mit dem Leuchtturmprojekt H2-Grid die Erforschung und Entwicklung dezentraler Wasserstofftechnologien voran. Ein

Weiterlesen »

Gemeinsamer Einsatz für die Wasserstoffwirtschaft

🚰 Wir setzen ein Zeichen für die Zukunft der regionalen Wasserstoffwirtschaft – Wir haben das Positionspapier des BdWR mitunterzeichnet! 🌍 Als Mitglied des Bundes der Wasserstoffregionen (#BdWR) setzen wir uns aktiv für den Ausbau der regionalen Wasserstoffwirtschaft ein. Unsere H2-Wandel – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg ist ländlich

Weiterlesen »

H2-Wandel schafft es auf das Titelbild

Wir von H2-Wandel freuen uns immer, wenn jemand Interesse an unserem Verein und unseren Projekten zeigt. Dieses Mal haben wir es sogar auf den Titel geschafft! Ein Reporterteam des Magazins „unternehmen(!)“, einer Publikation der SÜDWEST PRESSE in Ulm, hat sich

Weiterlesen »

Umweltpreis für e.systeme21

Bei der e.systeme21 GmbH gibt es Grund zum Feiern! Unser Mitgliedunternehmen ist in der Kategorie Handwerk mit dem baden-württembergischen Umweltpreis 2024 ausgezeichnet worden. Firmengründer Norbert Unterharnscheidt und sein Sohn Jens nahmen den Preis aus den Händen von Umweltministerin Thekla Walter

Weiterlesen »

Wasserstofflotsen stellen Weichen für 2025

Sie tragen im Raum Ulm, aber auch darüber hinaus, maßgeblich dazu bei, die Bedeutung von grünem Wasserstoff für das Gelingen der Energiewende in die Öffentlichkeit zu tragen. Und das tun sie ehrenamtlich und unermüdlich. Die Rede ist von unseren Wasserstofflotsen

Weiterlesen »

H2-Wandel zu Gast in Linz

Die H2-Wandel  – Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg war zu Gast in Österreich, genauer gesagt in Linz, dem Schauplatz der H2-Convention. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative des Landes Oberösterreich und dem Großraum Linz. Ziel ist es, Akteure entlang

Weiterlesen »

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!