Girl’s Day: Wasserstoff erleben

WBZU Helmholtzstraße 6, Ulm, Deutschland

Welche Zukunft hat Wasserstoff in der Energiewende? Ist H2 tatsächlich ein Alleskönner und wo wird er heute schon eingesetzt? Gemeinsam mit Bildungspartnern aus dem Projekt H2-Wandel, den ehrenamtlichen Wasserstofflotsinnen und […]

Free

Lehrgang „Wasserstofftankstellen – Planung, Technik und Betankung“

WBZU Helmholtzstraße 6, Ulm, Deutschland

Das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm setzt seine begehrte Fortbildungsreihe rund um Wasserstoff fort: Unter dem Titel "Wasserstofftankstellen - Planung, Technik und Betankung" bietet das WBZU vom […]

Free

Start neuer Basis-Kurs: How2H2

Effisma bietet eine neue Runde im „How2H2 – Basic Kurs“ an. Der Kurs läuft zwischen dem 4. und 18. Juni 2024. Der Kurs umfasst 4 Webinare und einen Präsenztag in […]

Blick in die Brennstoffzellen-Forschungsfabrik des ZSW

Gleich zwei Mal lädt das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm im Rahmen der WOCHE DES WASSERSTOFFS in das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in […]

Free

Photoreaktoren für nachhaltige Prozesse

Im Rahmen der Vorlesungsreihe zur Künstlichen Photosynthese im studium generale spricht Prof. Dr. Dirk Ziegenbalg am 17. Juni an der Universität Ulm darüber, wie mit Hilfe der Photokatalyse Licht auch […]

Free

Schüler*innen-Workshop: Mit Wasser(stoff) in die Zukunft

Unter dem Titel „Mit Wasser(stoff) in die Zukunft: Erneuerbare Energien live erleben!“ veranstaltet die Hochschule Reutlingen einen Workshop für Schüler/innen ab Klasse 10. Eintauchen in die Welt der erneuerbaren Energien, […]

Free

Arbeitskreistreffen der Wasserstofflotsen

Haben Sie Lust auf ein Ehrenamt zum Thema Wasserstoff? Werden Sie Wasserstofflotse! Einmal im Monat trifft sich der Arbeitskreis Grüner Wasserstoff, plant gemeinsam Aktivitäten und tauscht sich über Themen rund […]

H2goes Rail: Zwei Tage der offenen Tür

Die Deutsche Bahn veranstaltet im Rahmen der Woche des Wasserstoffs am 19. und 20. Juni zwei Tage der offenen Tür unter dem Titel „H2goes Rail – Wasserstoffversorgung auf der Schiene“. […]

Free

Emissionsfreie Transporter für Handwerksbetriebe

Die Technische Hochschule Ulm (THU) und das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm (WBZU) laden zu einer Veranstaltung für den 19. Juni 2024 ein, die sich insbesondere an Handwerksbetriebe […]

Free

H2-Pioniere: THU-Energiepark als ein einzigartiges Reallabor

Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm lädt in der Reihe H2-Pioniere für Donnerstag, 20.06.2024 zu folgender Veranstaltung ein: THU-Energiepark: Einzigartiges Reallabor verteilter nachhaltiger Energiesysteme. Referent ist […]

Free

H2-Pioniere: H2-Akteure aus der Region stellen sich vor

Lernen Sie in der Reihe H2 Pioniere Wasserstoff-Akteure aus Ulm und der Modellregion kennen, erhalten Sie Einblicke in ihre Arbeit und treten Sie mit ihnen in den Austausch. Erfahren Sie, wie […]

Was(serstoff) passiert in meiner Region?! – Infoabend in Ehingen

Business Park Ehingen Talstraße 21, Ehingen (Donau), Deutschland

Für die Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Button: Zur Anmeldung Wir freuen uns, Sie bei unserer Informationsveranstaltung am 20. Juni 2024 im Ehinger Business Park (Talstraße 21/ 89584 Ehingen) begrüßen […]

Free

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!