Die Preise für Erneuerbare Energien sind stark gesunken – eine gute Gelegenheit für Unternehmen und Kommunen in Baden-Württemberg, bis 2040 klimaneutral zu werden. Nutzen Sie die Chance, Ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen und Kosten zu senken! Wasserstoff als Speichermedium für überschüssigen Strom aus Photovoltaikanlagen spielt dabei eine Schlüsselrolle. Mit innovativen „Energieparks“ können […]
Online-Vorlesung: Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Möglichkeiten und Grenzen Wann: 28.05.2025 Uhrzeit: 16:00 Uhr Wo: https://uni-ulm.zoom-x.de/j/65622742675?pwd=ajBjU1FnbTV1dWlLSWY1OW1ESkdGUT09 Webinar-ID: 656 2274 2675 | Kenncode: 91680409 Beschreibung: In der Online-Ringvorlesung der BAG WiWa gibt Carsten Streb, Professor für Anorganische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU), spannende Einblicke in die Bedeutung der Erforschung alternativer Energien. Sein Vortrag beleuchtet […]
Tag der offenen Tür im WBZU am 05.07.2025, 09:00 – 14:00 Uhr Im Rahmen der Ulmweltwoche öffnet das WBZU seine Türen und lädt alle Interessierten ein, einen spannenden Blick hinter die Kulissen zu werfen und auch mitzumachen. Erleben Sie faszinierende Wasserstoff-Experimente, besichtigen Sie unsere Labore und informieren Sie sich über unsere praxisnahen Kurse zu […]
Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.
Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!