Am 08./09. Oktober trifft sich die Wasserstoff- und Brennstofftechnologie-Branche auf der hy-fcell in Stuttgart. Eine ideale Gelegenheit, um sich über den Stand der Technologie aufs Laufende zu bringen und sich mit anderen interessierten Akteuren auszutauschen. Dieses Jahr sind wir als Verein H2-Wandel mit den beiden Partnern WBZU (für H2-ToKnow) und Lhfe (für H2-Aspen) als Aussteller […]
15.Oktober 2024: Wasserstoff-Technologie: Grundlagen-Seminar – 09:00 bis 17:00 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm): In diesem Seminar werden kompakt und verständlich alle relevanten Grundlagen gelegt, um die Rolle von Wasserstoff in der modernen Welt zu verstehen und die Herausforderungen und Chancen, die mit seiner Nutzung verbunden sind, kompetent zu bewerten. Aufbauend auf diesem Grundlagenlehrgang […]
16. - 17.Oktober 2024: Lehrgang „Wasserstofftankstellen - Planung, Technik und Betankung“ – jeweils 09:00- 17:00 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm): Der Einsatz von Wasserstofffahrzeugen bietet eine gute Möglichkeit, den Einsatz von fossilen Brennstoffen im Straßen- und Schienenverkehr drastisch zu senken. Daraus ergeben sich ganz neue Chancen für Städte und Gemeinden sowie Unternehmen im […]
21 – 23.Oktober 2024: Lehrgang „Wasserstofferzeugung in Theorie und Praxis“ – jeweils 09:00 – 17:00. Am 21. und 22. Oktober am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm), am 23.Oktober bei e.systeme21 (Boschstraße 38, 89079 Ulm): Es werden die Zusammenhänge der Sektorenkopplung (Notwendigkeit, Möglichkeiten, Herausforderungen und rechtliche Anforderungen) dargestellt, die nötig sind, um strategische Entscheidungen treffen zu […]
Am 23./24.10. findet die Messe Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg statt. Die NOW GmbH wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Die Messe gilt als internationaler Branchentreff rund um Wasserstoff-Technologien und bietet sich für alle Interessierten als Austausch-Plattform an. ⇒ Details zur Messe gibt es unter diesem Link: Weitere Informationen
Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) Wasserstoff lädt ein: Mit einer Fachveranstaltung soll der Erfolg der Leuchtturmprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar gefeiert und mit Expertinnen und Experten über die Zukunftsfähigkeit von Wasserstoff in der Metropolregion Rhein-Neckar diskutiert werden. Fachveranstaltung „Wasserstoff aus der Region für die Region“ Datum: 24. Oktober 2024 Uhrzeit: ganztägig 09:00 – 17:00 Uhr Ort: […]
Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.
Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!