Innovativ: Wertschöpfung durch Wasserstoff - Der Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle im Unternehmenserfolg, da er als saubere und effiziente Energiequelle dient. Unternehmen nutzen Wasserstoff, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern. Insbesondere in der Industrie und im Transportwesen ermöglicht Wasserstoff innovative Lösungen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristige […]
16. – 20. September 2024: Lehrgang „Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff (gem. TRBS 1203)“ – jeweils 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm): Um diese Potenziale in Zukunft sicher nutzen zu können, benötigt es entsprechend ausgebildetes Personal mit Fachwissen im Bereich Wasserstofftechnologie - zunehmende Nutzung bedeutet zunehmende Aufklärung bzw. Kenntnisse. Der Lehrgang […]
September 2024 – Herbstakademie 2024 / Grüner Wasserstoff als Energieträger: Im Rahmen der Herbstakademie 2024, einem Weiterbildungsangebot der Universität Ulm, informieren Vertreter der Arbeitsgruppe Grüner Wasserstoff über die Potenziale von grünem Wasserstoff als Baustein der Energiewende. Infos dazu gibt es unter: https://forschendes-lernen.de/event/herbstakademie-2024-arbeitsgruppe-gruener-wasserstoff/
24. - 27.September 2024: Lehrgang „Fachkraft für Gasanlagen in Fahrzeugen, Qualifizierungsstufe 2E“ - jeweils 09:00– 17:00 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm): Personen, die an Fahrzeugen mit Gasantrieb arbeiten, müssen die damit verbundenen Gefahren kennen und die entsprechenden Schutzmaßnahmen umsetzen. Festgelegte Arbeiten an gasführenden Teilen sind u. a. Montage und Reparaturen (Austausch von Bauteilen), […]
H2-Wandel Fachtagung Herzliche Einladung zur H2-Wandel Fachtagung - einer Kooperationsveranstaltung von H2-Wandel, der IHK Reutlingen und dem Netzwerk HyNATuRe - am 26. September 2024 in der IHK Reutlingen. Gemeinsam mit Ihnen und unseren Experten gehen wir folgenden Fragen nach: Welche Rolle spielt Wasserstoff in Baden-Württemberg? Welche Pläne gibt es, um diese Technologie voranzutreiben? Wissen Sie, […]
Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.
Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!