Das Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm lädt in der Reihe H2-Pioniere für Donnerstag, 04.07.2024 - 18:00 bis 19:00 Uhr zu folgender Veranstaltung ein: "Aufbau und Wasserstoffbetankungsinfrastruktur im Osten Baden-Württembergs" Referentin: Elena Hof, Jet H2 Energy ⇒Die Veranstaltung findet online statt. Hier geht es zur Anmeldung.
Die Umwelttechnik BW lädt gemeinsam mit dem Zweckverband Klärwerk (ZVK/Neu- Ulm), dem KIT und der Uni Kassel zu einer Fachveranstaltung folgendem Thema ein: „Wie können Kläranlagen zur Sektorkopplung Wasser-Energie beitragen und grünen Wasserstoff mit Synergien aus Abwasser erzeugen?“ ⇒Hintergrund: Im Klärwerk Steinhäule soll untersucht werden, ob der Einsatz eines Elektrolyseurs, der ausschließlich mit Abwasser betrieben […]
Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.
Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!