Das WBZU der Handwerkskammer Ulm richtet vom 26.02. bis 28.02.2024 erneut den Kurs „Wasserstofferzeugung in Theorie und Praxis“ aus. Im Kurs „Wasserstofferzeugung in Theorie und Praxis“ des WBZU werden die Zusammenhänge der Sektorenkopplung (Notwendigkeit, Möglichkeiten, Herausforderungen und rechtliche Anforderungen) dargestellt, die nötig sind, um strategische Entscheidungen treffen zu können. Es soll den Teilnehmern nach dem […]
Einladung der SWU zum Thema Energiewende in der Region Ulm: Welche Rolle spielt Wasserstoff? Erfahren Sie in spannenden Impulsvorträgen Wissenswertes über Wasserstoff und dessen Bedeutung für die Energiewende. Der Verein “H2-Wandel”, dessen Mitglied die SWU sind, macht Wasserstoff als Energieträger in der Region Mittlere Alb-Donau mit vier Leuchtturmprojekten greifbar. Die Vorträge geben einen Überblick über […]
Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.
Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!