Woche des Wasserstoffs 2023 #WDW2023

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) findet zum fünften Mal statt, dieses Jahr bundesweit als …. WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 – im Zeichen des Verkehrs* *und allem, was dazu gehört! Ab […]

Freiwilligenmesse

vh Ulm Kornhausplatz 5, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

Ort: vh Ulm, Kornhausplatz 5, Ulm Bei der Freiwilligenmesse stellen die ehrenamtlichen Wasserstofflots*innen des ZAWiW der Universität Ulm ihr Engagement vor, erklären anhand eines Wasserstoff-Modellautos einfach und verständlich Grundprinzipien der […]

Langer Abend der Wissenschaft

Universität Ulm Helmholtzstraße 16, Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

Ort : Universität Ulm Ost, N24, Seminarraum 226 Lernen Sie beim Langen Abend der Wissenschaft der Universität Ulm Bürgerwissenschaften und Forschendes Lernen kennen: kommen Sie mit den ehrenamtlichen Wasserstofflots*innen ins […]

H2-Wandel auf der hy-fcell

Messe hy-fcell, Stand HZwo e.V.

Vortrag beim Gemeinschaftsstand von Hzwo e.V. auf der hy-fcell in Stuttgart Am 14. September 2023 stellt Michael Bächler die Modellregion H2-Wandel am Gemeinschaftsstand von HZwo e.V. bei der Messe hy-fcell, […]

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!