Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Vortragsreihe H2 Pioniere: „Wasserstoffforschung am fem Forschungsinstitut: Neue Konzepte und Komponenten für anwendungsorientierte Lösungen“

23. Oktober| 18:00 - 19:30

Das Zentrum für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm setzt im Wintersemester seine Online-Vortragsreihe H2 Pioniere fort. Es stehen vier Donnerstags-Termine (jeweils 18 Uhr) an.

Am 23. Oktober 2025 sprechen Dr. Şeniz Sörgel und Florian Bulling vom fem-Institut in Schwäbisch Gmünd über das Thema „Wasserstoffforschung am fem Institut: Neue Konzepte und Komponenten für anwendungsorientierte Lösungen“. 

„Leistung, Sicherheit und Marktfähigkeit – all das ist materialgetrieben. Die richtigen Werkstoffe und Komponenten entscheiden über Langzeitstabilität, Leistung, Sicherheit, Kosten und Umweltverträglichkeit neuer elektrochemischer Energietechnologien.“ (Dr. Şeniz Sörgel und Florian Bulling, fem)

Die Vortragsreihe ist Teil des Projekts H2-Wandel.

Termin: Donnerstag, 23.10.2025 / 18:00 bis 19:30 Uhr

Veranstalter: ZAWiW /ViLe

Ort: online

Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung

Details

Datum:
23. Oktober
Zeit:
18:00 - 19:30

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!