Das Zentrum für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm setzt im Wintersemester seine Online-Vortragsreihe H2 Pioniere fort. Es stehen vier Donnerstags-Termine (jeweils 18 Uhr) an.
Den Auftakt macht am 9. Oktober Dr. Markus Ostermeier von ostermeier Hydrogen Solutions. Sein Vortrag lautet „Was man von hier aus sehen kann oder aus dem Maschinenraum eines Startups“.
„Der Unterschied zwischen Wollen und Machen ist in der Praxis anstrengender als in der Theorie. (Dr. Markus Ostermeier)“
Die Politik fordert gerne immer wieder dazu auf, einfach mal machen“, und macht es sich selbst damit allzu einfach. Ein Rückblick auf die jüngste „Wasserstoffwelle“ von Dr. Markus Ostermeier, ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH, soll einen Einblick und einen Ausblick auf die Wasserstoffwirtschaft in Europa geben und aufzeigen, was möglich ist und was unmöglich war.
Die Vortragsreihe ist Teil des Projekts H2-Wandel.
Termin: Donnerstag, 09.10.2025 / 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: ZAWiW /ViLe
Ort: online