Das Zentrum für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm setzt im Wintersemester seine Online-Vortragsreihe H2 Pioniere fort. Es stehen vier Donnerstags-Termine (jeweils 18 Uhr) an.
Am 30. Oktober 2025 spricht Joachim Alexander Ladra von cellcentric über „Perfect Fit: Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr“.
„Nutzfahrzeuge sind in unserer Gesellschaft unabdingbar, aber auch sie müssen ihren Beitrag zur Dekarbonisierung leisten. Brennstoffzellen-Technologie bietet dazu die ideale Lösung für all die Anwendungen, bei denen batterieelektrische Fahrzeuge an ihre Grenzen stoßen.“ (Joachim Alexander Ladra, cellcentric)
Joachim Alexander Ladra von cellcentric spricht über Brennstoffzellen im Schwerlastverkehr. Die Europäische Union legt einige der anspruchsvollsten CO2-Vorschriften für schwere Nutzfahrzeuge weltweit fest: -45% bis 2030 und -90% bis 2040. Ziele für deren Erreichung verschiedene Ansätze erforderlich sind. Ohne brennstoffzellenbetriebene Nutzfahrzeuge wird die Elektrifizierung des Straßenverkehrs nicht funktionieren. Der Vortrag beantwortet drei wichtige Fragen: Warum überhaupt Wasserstoff? Warum Brennstoffzellen-Systeme im LKW? Und warum cellcentric?
Die Vortragsreihe ist Teil des Projekts H2-Wandel.
Termin: Donnerstag, 30.10.2025 / 18:00 bis 19:30 Uhr
Veranstalter: ZAWiW /ViLe
Ort: online