Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vorstellung von H2-Wandeln beim Wasserstoff-Kolloquium

25. Oktober 2023 - 26. Oktober 2023

Modellregion und Leuchttürme werden präsentiert

Am 25. und 26. Oktober findet das 1. Wasserstoff-Kolloquium Baden-Württemberg in Fellbach statt. Das Ziel ist es, gemeinsam in den Dialog treten zu können, was die vielseitigen Projektvorhaben im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien in Baden-Württemberg betrifft. An zwei Tagen werden Projekte vorgestellt, in denen neue Technologien untersucht, erprobt und angewendet werden. Auch H2-Wandel wird eines davon sein im Rahmen eines Vortrags zum Gesamtprojekt durch die Geschäftsstelle. Außerdem sollen die einzelnen Leuchttürme in den Pausen in einer Postersession präsentiert werden.

Generell setzt der erste Veranstaltungstag den Schwerpunkt auf Entwicklung und Testung von Brennstoffzellen- und Elektrolysetechnologien, während sich der zweite Tag dem Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in Baden-Württemberg sowie der Speicherung und dem Transport von Wasserstoff widmet.

Mehr Infos zum Wasserstoff-Kolloquium gibt es hier: Wasserstoff-Kolloquium (plattform-h2bw.de)

Details

Beginn:
25. Oktober 2023
Ende:
26. Oktober 2023

Veranstaltungsort

Schwabenlandhalle
Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach Google-Karte anzeigen

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!