Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lehrgang: Wasserstofftankstellen – Planung, Technik und Betankung

28. Oktober| 09:00 - 29. Oktober| 17:00

Lehrgang „Wasserstofftankstellen – Planung, Technik und Betankung“ – 28. – 29.10.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm)

    • Kursbeschreibung: Wasserstofffahrzeuge bieten viele Chancen, erfordern aber auch neues Wissen von Fachkräften: Dieser Kurs bereitet die wichtigsten Themen auf und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Wasserstofftechnik. Die Anschaffung eines Fahrzeuges allein ist nur der eine Teil der Lösung, denn essenziell ist die Wasserstofftankstelle, an der dann solch ein beschafftes Fahrzeug betankt werden kann. Das Kursangebot zeigt Möglichkeiten der Betankung auf und ist auch ein Leitfaden für diejenigen, die eine Wasserstofftankstelle planen, errichten oder betreiben möchten.
    • Zugangsvoraussetzungen: Grundlagenwissen zum Thema Wasserstoff setzen wir voraus. Sie fühlen Sich auf diesem Gebiet noch nicht ganz fit? Kein Problem, besuchen Sie gerne unser Grundlagenseminar Wasserstoff, in dem Ihnen alle notwendigen Vorkenntnisse innerhalb eines Lehrgangstags vermittelt werden.
    • Zielgruppe: Projektentwickler, Projektplaner, Ingenieure und Techniker, Bauamtsleiter, Fuhrpark-Leiter, Entwickler, Strategische Entscheider, Betreiber von Tankstellen, Anwender, die die Anschaffung oder Umsetzung einer Wasserstoff-Infrastruktur planen oder umsetzen (Betreiber von Fahrzeugflotten, Verkehrsbetriebe, Fahrzeughersteller, Planungsbüros).
    • Anmeldung und weitere Infos: https://www.hwk-ulm.de/seminar/5-fw-h2-tank/

Details

Beginn:
28. Oktober| 09:00
Ende:
29. Oktober| 17:00

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!