Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lehrgang: Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen

23. September| 09:00 - 17:00

Lehrgang „Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieb – Qualifizierungsstufe E und 1E“ – 23.09.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm)

    • Kursbeschreibung: Das Bedienen von Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasanlagen beschränkt sich auf das Führen, Betreiben, Kontrollieren und das Nachfüllen von Betriebsstoffen. Nach der ersten Qualifizierungsstufe E können Sie Fahrzeuge mit Hochvoltsystemen und Gasantrieben als solche identifizieren, Gefahrenquellen erkennen und sich entsprechend verhalten. Wenn Sie Arbeiten an Fahrzeugen oder Versuchseinrichtungen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieben ausführen, können durch Fehler am Hochvolt- oder Gassystem oder schädigende Einflüsse Gefahren entstehen. Dadurch werden besondere Schutzmaßnahmen erforderlich, auf welche Sie in der Qualifizierungsstufe 1E geschult werden.
    • Zugangsvoraussetzungen: Berufserfahrung und Kenntnisse der Abläufe eines Handwerks- oder Industriebetriebs setzen wir voraus.
    • Zielgruppe: Personen, die mit Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieb umgehen oder betraut werden sollen.
    • Anmeldung und weitere Infos: https://www.hwk-ulm.de/seminar/5-fw-h2-hv-e-1e/

Details

Datum:
23. September
Zeit:
09:00 - 17:00

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!