Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Lehrgang: Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen

2. Dezember| 08:00 - 3. Dezember| 17:00

Lehrgang „Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen“ – 02. – 03.12.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm)

    • Kursbeschreibung: In diesem Kurs erlernen Sie in Theorie und Praxis, auf welche für den Explosionsschutz relevanten Aspekte bei der Konzipierung und beim Betrieb von Wasserstoffanlagen zu achten ist.
    • Zugangsvoraussetzungen: Grundlagenwissen zum Thema Wasserstoff wird vorausgesetzt. Sie fühlen Sich auf diesem Gebiet noch nicht ganz fit? Kein Problem, besuchen Sie gerne unser Grundlagenseminar Wasserstoff , in dem Ihnen alle notwendigen Vorkenntnisse innerhalb eines Lehrgangstags vermittelt werden.
    • Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an Personen, die beispielsweise Elektrolyseure oder andere Wasserstoff-Anlagen entwickeln oder im Probe-/Dauerbetrieb fahren.
      Bereits bestellte „Befähigte Personen nach TRBS 1203“ können durch Teilnahme an diesem Kurs, den in regelmäßigen Zeitabständen geforderten „Erfahrungsaustausch“ abdecken.
    • Anmeldung und weitere Infos: https://www.hwk-ulm.de/seminar/5-fw-h2-ex/

Details

Beginn:
2. Dezember| 08:00
Ende:
3. Dezember| 17:00

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!