Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kurs „Erzeugung von Wasserstoff in Theorie und Praxis“

4. Dezember 2023 - 6. Dezember 2023

Vom 4. bis 6. Dezember 2023 findet der Kurs „Erzeugung von Wasserstoff in Theorie und Praxis“ ausgehend vom Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) statt. Der Kurs eignet sich für alle an der Technik und Thematik interessierten Personenkreise.

Was erwartet die Teilnehmenden?
Es werden die Zusammenhänge der Sektorenkopplung (Notwendigkeit, Möglichkeiten, Herausforderungen und rechtliche Anforderungen) dargestellt, die nötig sind, um strategische Entscheidungen treffen zu können. Es soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach dem Kursbesuch möglich sein, die gesamte Energiekette (Regenerativer Strom – Wasserstoffproduktion – Speicherung und Transport – direkter Einsatz von H₂ in chemischen Prozessen oder die Rückverstromung mittels Brennstoffzelle, Gasturbinen oder Blockheizkraftwerk) zu verstehen und bewerten zu können. Am dritten Kurstag wird ein Realprojekt besichtigt und es werden anhand der dort bereits erfolgten praktischen Umsetzung die organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt, die es bei der Konzeptionierung und Dimensionierung von Wasserstoff-Anlagen zu beachten gilt.

  • 3 Tage I 24 Unterrichtseinheiten
  • 04. und 05.12.: am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm)
  • 06.12.: bei e.systeme21 (Boschstraße 38, 89079 Ulm)
  • jeweils von 9 bis 17 Uhr

Zu weiteren Infos rund um den Lehrgang und zur Anmeldung geht es hier: Handwerkskammer Ulm (hwk-ulm.de)

Details

Beginn:
4. Dezember 2023
Ende:
6. Dezember 2023

Veranstaltungsort

Ulm

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!