Uhrzeit
|
Agenda
|
09:00 Uhr
|
Ankunft
|
Block 1: Wasserstoff in der Praxis
|
09:30 Uhr
|
Begrüßung
– Dr. Wolfgang Epp, Hauptgeschäftsführer der IHK Reutlingen
– Michael Bächler, Geschäftsführer H2-Wandel e.V.
|
09:40 Uhr
|
Eröffnungsvortrag
– Lea Becker, Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
|
10:00 Uhr
|
Aktuelles aus der Modellregion – Einblicke in lokale Wasserstoffprojekte
– Michael Bächler, H2-Wandel e.V.
|
Block 2: Digitalisierung und Technologien in der Wasserstoffwirtschaft
|
10:20 Uhr
|
Wasserstoff und dessen Flexibilität im Energiemarkt
– Detlef Siebert, SEtrade GmbH
|
10:40 Uhr
|
Energiewende: Transformation eines Traditionsunternehmens
– Sven Dieterich, ElringKlinger AG
|
11:00 Uhr
|
Kaffeepause und gute Gespräche
|
Block 3: Unternehmens-Rundblick
|
11:30 Uhr
|
1. Wasserstoff – wer kann´s?
Weiterbildungszentrum für Innovative Technologien
– Gunter Maetze
2. Zukunftsfähiges Gewerbegebiet mit Sektorenkopplung und Elektrolyse
Green Innovation Park GmbH & Co. KG
– Rüdiger Haasis
3. H2-Planung im Wandel
MR Plan GmbH
– Eric Bourguignon
4. Hydrogen, powered by Simulation
– Frederic Spieß, SIMERICS GmbH
|
12:15 Uhr
|
Mittagspause und gute Gespräche
|
Block 4: Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft
|
13:30 Uhr
|
Wasserstoff in den USA, Kanada und Australien
adelphi consult GmbH
– Franziska Teichmann, Bastian Stenzel und Jens Honnen
|
13:50 Uhr
|
Der grüne Brandschutz mit dem großen Plus für die Logistik
– Lars Frahm, Hy.Air GmbH
|
14:10
Uhr
|
hylane – Wasserstoffmobilität zur Miete
– Andreas Hewel, hylane GmbH
|
14:30 Uhr
|
Kaffeepause und gute Gespräche
|
Block 5: Wasserstoff in Reutlingen-Tübingen-Zollernalbkreis
|
15:00 Uhr
|
Podiumsdiskussion – Welche Rolle hat Wasserstoff in unserer Region und wie kommt dieser zu uns?
Moderation: Maike Schmidt, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Stuttgart
Teilnehmer:
Rudi Fischer (Landtagsabgeordneter/FDP, Mitglied im Ausschuss für Finanzen);
Thomas Poreski (Landtagsabgeordneter/Grüne , stellvertretender Fraktionsvorsitzender);
Justus Hoffmann (Betriebsleiter Stadtwerke Mössingen);
Frank Ganssloser (Geschäftsführer der AVAT Automation GmbH)
Frank Stoss, (Leiter des Bereichs Kraftwerk, SchwörerHaus KG);
Ralf Winterstein (Geschäftsführer der Schmidlin Labor + Service GmbH & Co. KG)
|
15:45 Uhr
|
Resümee des Tages
|
16:00 Uhr
|
Ausklang + Ende
|