Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Fachveranstaltung: Wasserstoff aus Abwasser

18. Juli 2024| 08:00 - 17:00

Die Umwelttechnik BW lädt gemeinsam mit dem Zweckverband Klärwerk (ZVK/Neu-
Ulm), dem KIT und der Uni Kassel zu einer Fachveranstaltung folgendem Thema ein:
„Wie können Kläranlagen zur Sektorkopplung Wasser-Energie beitragen und grünen
Wasserstoff mit Synergien aus Abwasser erzeugen?“

⇒Hintergrund: Im Klärwerk Steinhäule soll untersucht werden, ob der Einsatz eines Elektrolyseurs, der ausschließlich mit Abwasser
betrieben wird, auf dem eigenen Gelände sinnvoll ist. Damit könnte eine
Wasserwiederverwendung realisiert und die Wasserstoffproduktion belastet nicht den
Trinkwasserhaushalt der Stadt. Dies ist besonders im Sommer wichtig, wenn hohe Erträge
der Photovoltaik zu einer hohen Wasserstoffproduktion führen, aber die Trinkwasserreserven
an diesen heißen Tagen von der Stadtbevölkerung stark beansprucht werden und
miteinander konkurrieren.

Titel: Fachveranstaltung „Wasserstoff aus Abwasser“
Datum: 18.Juli 2024
Ort: Neu-Ulm
Details und Anmeldung. https://events.umwelttechnik-bw.de/de/veranstaltung/wasserstoffabwasser

 

Details

Datum:
18. Juli 2024
Zeit:
08:00 - 17:00

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!