Die Preise für Erneuerbare Energien sind stark gesunken – eine gute Gelegenheit für Unternehmen und Kommunen in Baden-Württemberg, bis 2040 klimaneutral zu werden.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Energieversorgung selbst in die Hand zu nehmen und Kosten zu senken! Wasserstoff als Speichermedium für überschüssigen Strom aus Photovoltaikanlagen spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Mit innovativen „Energieparks“ können neue Gewerbe angesiedelt und individuelle Energiekonzepte mit stationären Brennstoffzellen entwickelt werden.
Diese Trends eröffnen spannende Geschäftsmodelle für alle, die in der Elektro- und Heizungstechnik tätig sind oder sich für Erneuerbare Energien interessieren. Seien Sie dabei! Erfahren Sie am 27. Mai 2025 im Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU) der Handwerkskammer Ulm mehr über diese Themen und spannende Projekte, diskutieren Sie mit Experten über Chancen und Herausforderungen. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungstitel: „Klimaneutrale Quartiere: Wie packen wir es an?“ Die Rolle von Photovoltaikanlagen und Wasserstoff für Konzepte für Siedlungen und Gewerbeareale.
Veranstaltungsdatum: 27. Mai 2025 / 16:30 bis 19:00 Uhr
Veranstalter: WBZU / Handwerkskammer Ulm / H2-Wandel e.V.
Veranstaltungsort: WBZU, Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm
Interesse? Dann melden Sie sich bitte bis spätestens 19. Mai über diesen Link an.