Messe Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg
Am 23./24.10. findet die Messe Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg statt. Die NOW GmbH wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Die Messe gilt als internationaler Branchentreff rund um […]
Am 23./24.10. findet die Messe Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg statt. Die NOW GmbH wird mit einem eigenen Stand vertreten sein. Die Messe gilt als internationaler Branchentreff rund um […]
Die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) Wasserstoff lädt ein: Mit einer Fachveranstaltung soll der Erfolg der Leuchtturmprojekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar gefeiert und mit Expertinnen und Experten über die Zukunftsfähigkeit von Wasserstoff in […]
Die Fachkonferenz „Klimafreundliche Nutzfahrzeuge“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die dritte Runde. Am 12. November 2024 lädt das BMDV wieder zum Austausch rund ums Thema emissionsfreie […]
12. – 13.November 2024: Lehrgang „Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen“ – jeweils 09:00 – 17:00 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm): In diesem Kurs erlernen Sie in Theorie und Praxis, auf […]
Die BMDV-Fachkonferenz klimafreundliche Busse findet am 14. und 15. November 2024 in Berlin statt. Die Konferenz (samt Exkursion) widmet sich dem Thema der Einführung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr […]
14. November 2024: Praxistag Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen – 09:00 – 17:00 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm): Bei Gefahr durch explosionsfähige Atmosphären muss zusätzlich zur Gefährdungsbeurteilung ein Explosionsschutzdokument […]
Unter dem Titel "Alternative Fahrzeuge auf unseren Straßen? Aber sicher doch!" veranstalten das Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien der Handwerkskammer Ulm, kurz WBZU, gemeinsam mit den E-Mobilisten am 19. November 2024 […]
⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Pascal Louvet von Lhyfe ⇒ Thema? Elektrolyseur-Technologie in Schwäbisch Gmünd: Grüne H2-Produktion für Industrie […]
⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Dr. Felix Senf, Dana Power Technologies Group, REINZ-Dichtungs-GmbH ⇒ Thema? Metallische Bipolarplatten: Funktion, Design […]
⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Felix Mayer, Green Hydrogen Esslingen ⇒ Thema? Klimaneutrales Stadtquartier in Esslingen - grüne H2-Produktion […]
⇒ Was? Online-Veranstaltungsreihe "H2 Pioniere" des Zentrums für allgemeine wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm ⇒ Wer? Patrick Seidel, Voith Group ⇒ Thema? Wasserstoff - die fehlende Lösung für emissionsfreie Nutzfahrzeuganwendungen? […]
Treffen des Arbeitskreises Grüner Wasserstoff Wann: 29.04.2025 Uhrzeit: 15:30 Uhr Wo: Alter Senatssaal, Albert-Einstein-Allee 5, 89081 Ulm Beschreibung: Der Arbeitskreis Grüner Wasserstoff trifft sich monatlich an der Universität Ulm, um […]