Tag der offenen Tür am WBZU in Ulm

Tag der offenen Tür im WBZU am 05.07.2025, 09:00 – 14:00 Uhr   Im Rahmen der Ulmweltwoche öffnet das WBZU seine Türen und lädt alle Interessierten ein, einen spannenden Blick […]

Lehrgang: Sicherer Umgang mit Wasserstoff

Lehrgang „Sicherer Umgang mit Wasserstoff“ – 16. – 17.09.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Der Kurs kombiniert fundierte Theorie mit praxisnahen Übungen und legt […]

Lehrgang: Grundlagen der Wasserstofftechnologie

Lehrgang „Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen und Gasantrieb - Qualifizierungsstufe E und 1E“ – 23.09.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Das Bedienen […]

Lehrgang: Wasserstofftankstellen – Planung, Technik und Betankung

Lehrgang „Wasserstofftankstellen - Planung, Technik und Betankung“ – 28. – 29.10.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Wasserstofffahrzeuge bieten viele Chancen, erfordern aber auch neues […]

Lehrgang: Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff

Lehrgang „Fachkraft im Umgang mit Wasserstoff (gem. TRBS 1203)“ – 03. – 07.11.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Wasserstoff fristet längst nicht mehr ein […]

Lehrgang: Erzeugung von Wasserstoff in Theorie und Praxis

Lehrgang „Erzeugung von Wasserstoff in Theorie und Praxis“ – 11. – 12.11.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Als Energieträger ist Wasserstoff ein entscheidender Baustein […]

Lehrgang: Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen

Lehrgang „Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen“ – 02. – 03.12.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: In diesem Kurs erlernen Sie in Theorie und Praxis, auf welche […]

Lehrgang: Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen

Lehrgang „Explosionsschutz bei Wasserstoffanlagen“ – 04.12.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Bei Gefahr durch explosionsfähige Atmosphären muss zusätzlich zur Gefährdungsbeurteilung ein Explosionsschutzdokument erstellt werden. […]

Praxisseminar: Aufbau und Dichtheitsprüfung von Wasserstoffsystemen

Praxisseminar „Aufbau und Dichtheitsprüfung von Wasserstoffsystemen“ – 09.12.2025, 9 – 17 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm) Kursbeschreibung: Als kohlenstofffreier Energieträger ist Wasserstoff ein entscheidender Baustein bei der Integration […]

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!