Woche des Wasserstoffs 2023 #WDW2023
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) findet zum fünften Mal statt, dieses Jahr bundesweit als …. WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 – im Zeichen des Verkehrs* *und allem, was dazu gehört! Ab […]
Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) findet zum fünften Mal statt, dieses Jahr bundesweit als …. WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 – im Zeichen des Verkehrs* *und allem, was dazu gehört! Ab […]
Erfahren Sie innerhalb von 3 Terminen alles, was Sie über Wasserstoff, dessen Anwendung und seine Einbindung in das Energiesystem wissen müssen. Mit Hilfe von innovativen Lehrmethoden und live Demonstrationen garantieren […]
Erfahren Sie innerhalb von 3 Terminen alles, was Sie über Wasserstoff, dessen Anwendung und seine Einbindung in das Energiesystem wissen müssen. Mit Hilfe von innovativen Lehrmethoden und live Demonstrationen garantieren […]
Erfahren Sie innerhalb von 3 Terminen alles, was Sie über Wasserstoff, dessen Anwendung und seine Einbindung in das Energiesystem wissen müssen. Mit Hilfe von innovativen Lehrmethoden und live Demonstrationen garantieren […]
Erfahren Sie innerhalb von 3 Terminen alles, was Sie über Wasserstoff, dessen Anwendung und seine Einbindung in das Energiesystem wissen müssen. Mit Hilfe von innovativen Lehrmethoden und live Demonstrationen garantieren […]
Ort: vh Ulm, Kornhausplatz 5, Ulm Bei der Freiwilligenmesse stellen die ehrenamtlichen Wasserstofflots*innen des ZAWiW der Universität Ulm ihr Engagement vor, erklären anhand eines Wasserstoff-Modellautos einfach und verständlich Grundprinzipien der […]
Ort: Universität Ulm, O 25 | Hörsaal 2 oder online Zoom Dr. Timmo Krüger - Dieser Vortrag wird online übertragen - Institut für Europäische Urbanistik BauhausUniversität Weimar Die Umsetzung der […]
Ort: Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, Ulm Bürgerwissenschaften laden zum Mitforschen ein, um den Klimawandel direkt vor Ort zu verstehen und anzugehen. Die ehrenamtlichen Wasserstofflots*innen des ZAWiW der Universität Ulm stellen […]
Ort : Universität Ulm, O 25 | Hörsaal 2 oder online Zoom Lilith Kuhn Institut für Geographie, Westfälische Wilhelm-Universität Münster Der Angriff Russlands auf die Ukraine stellt den bisherigen Pfad […]
Ort : Universität Ulm Ost, N24, Seminarraum 226 Lernen Sie beim Langen Abend der Wissenschaft der Universität Ulm Bürgerwissenschaften und Forschendes Lernen kennen: kommen Sie mit den ehrenamtlichen Wasserstofflots*innen ins […]
Ort : Universität Ulm, O 25 | Hörsaal 2 oder online, Zoom Prof. Dr.-Ing. Michael Schlick Institut für Energietechnik und Energiewirtschaft (IEE) der Technischen Hochschule Ulm (thu) Heute sehen wir […]
Vortrag beim Gemeinschaftsstand von Hzwo e.V. auf der hy-fcell in Stuttgart Am 14. September 2023 stellt Michael Bächler die Modellregion H2-Wandel am Gemeinschaftsstand von HZwo e.V. bei der Messe hy-fcell, […]