Wir waren zur Abwechslung mal wieder auf einer Messe, auf der hy-fcell, um genau zu sein. Auf der Messe in Stuttgart trifft sich im Herbst die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community. Und was sollen, wir sagen: Es war einfach spannend, was die Akteure an Technologien und Ideen im Gepäck hatten!
Vergangenes Jahr hatten wir – gemeinsam mit dem WBZU und Lhyfe – einen Stand. Dieses Jahr konnten wir auf dem Stand der Landesagentur e-mobil BW andocken, was mit Blick auf das Verhältnis Aufwand und Ertrag (in Kontakten gezählt) eine tolle Sache war. Herzlichen Dank an e-mobil BW für die Einladung!
Aber das war längst noch nicht alles: Gemeinsam mit e-mobil BW und unserem inzwischen etablierten Veranstaltungspartner Michael Frankenberger von der Energieagentur des Landkreises Göppingen haben wir wieder ein Netzwerktreffen samt thematischer Führung angeboten. Die Plätze waren schnell ausgebucht. Mit knapp 40 Interessent*innen mit unterschiedlichem Background hatten wir eine tolle Netzwerktruppe zusammen!
Unser Treffen am 8. Oktober stand dieses Jahr unter dem Titel „Lokale Wasserstoffanwendungen“. Den Impulsvortrag hielt Felix Mayer, Geschäftsführer der Green Hydrogen Esslingen GmbH. Er stellte das Konzept einer wasserstoffbasierten Energieversorgung eines Wohnquartiers vor. Die anschließende Fragerunde zeigte, wie groß das Interesse an diesem Thema ist. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Felix Mayer für die tollen Einblicke in dieses spannende Projekt!
Unser moderierter Rundgang über die Messe führte uns von der HYDI INNOVATION GmbH (Energiesteuerungssysteme) über die GLOBE Fuel Systems GmbH (digital vernetze Brennstoffzellensysteme) und WAVE H2 (Forschungs- und Integrationsplattform sowie Innovationsmodule für Wasserstofftechnologien) bis zur NEUMAN & ESSER Deutschland GmbH & Co. KG (ganzheitliche Lösungen für die Energieinfrastruktur von morgen). Ausreichend Zeit, um sich über alle die neuen Informationen auszutauschen blieb nach dem Rundgang noch am Stand der e-mobil BW. Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft!
Hier noch ein paar Eindrücke unseres Netzwerktreffens:
Fotos: H2-Wandel / Karen Emler



























