Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wertschöpfung durch Wasserstoff – Der Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

13. September 2024| 08:30 - 14:30

Free

Innovativ: Wertschöpfung durch Wasserstoff – Der Weg zum nachhaltigen Unternehmenserfolg

Wasserstoff spielt eine entscheidende Rolle im Unternehmenserfolg, da er als saubere und effiziente Energiequelle dient. Unternehmen nutzen Wasserstoff, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern. Insbesondere in der Industrie und im Transportwesen ermöglicht Wasserstoff innovative Lösungen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken und langfristige wirtschaftliche Vorteile sichern. Die Investition in Wasserstofftechnologien trägt nicht nur zur Umweltfreundlichkeit bei, sondern eröffnet auch neue Marktchancen und verbessert die Energieunabhängigkeit.

Daher veranstalten die Innovationsregion Ulm, der H2 Wandel e.V. und die Rehm Thermal Systems GmbH am 13. September gemeinsam eine spannende Veranstaltung zum Thema „Wertschöpfung durch Wasserstoff – der nachhaltige Unternehmenserfolg“.

Durch eine Mischung aus unterschiedlichen Vorträgen zum Thema und interaktiven Workshops wird der unternehmerische Austausch in diesem Themengebiet gefördert und Sie haben die Möglichkeit sich mit anderen Akteuren zu vernetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte melden Sie sich bis 30. August verbindlich an. 

 

⇒ So sieht das Programm aus: 

08:30 – 09:00 Uhr  Einlass

09:00 – 09:15 Uhr  Begrüßung

09:15 – 10:15 Uhr  Vorträge:  
Rehm Thermal Systems GmbH: Anlagen für Brennstoffzellenfertigung
FutureE: Der Weg zum Anbieter von Wasserstofftechnologie
e.systeme21 GmbH: Elektrolyseure und Brennstoffzellen in der Anwendung

10:15 – 10:30 Uhr  Kaffeepause

10:30 – 12:00 Uhr  Workshops:
Workshop 1: Dezentrale Wasserstoffkonzepte – Herausforderungen und Chancen in Ihrem Unternehmen
Workshop 2: Möglichkeiten zur Partizipation an der Wertschöpfung bei Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien
Workshop 3: H2-Stolpersteine: Welche Änderungen braucht es, damit Sie Wasserstoffprojekte umsetzen können?
                               

12:00 – 13:00 Uhr  Führung Rehm Thermal Systems & Abschlussfazit

13:00 – 14:30 Uhr   Mittagessen & Netzwerken

 

⇒ Hier nochmal die Daten im Überblick:

⇒ Wo? Rehm Thermal Systems GmbH Leinenstraße 7 89143 Blaubeuren Deutschland

⇒ Wann?  13. September 2024 / 08:30 bis 14:30 Uhr

⇒ Wo kann man sich anmelden? ⇒  Einfach hier drauf klicken.

Bitte melden Sie sich bis 30. August verbindlich an.

Wir freuen uns auf Sie!

Details

Datum:
13. September 2024
Zeit:
08:30 - 14:30
Eintritt:
Free

Veranstalter

H2-Wandel
Telefon
+4973196338822
E-Mail
info@h2-wandel.de

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!