Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Girl’s Day: Wasserstoff erleben

25. April 2024| 08:00 - 12:00

Free

Welche Zukunft hat Wasserstoff in der Energiewende? Ist H2 tatsächlich ein Alleskönner und wo wird er heute schon eingesetzt? Gemeinsam mit Bildungspartnern aus dem Projekt H2-Wandel, den ehrenamtlichen Wasserstofflotsinnen und Dr. Susanne Sihler vom WBZU, tauchen wir ein in die Welt des grünen Wasserstoffs. Wir erkunden mit allen Sinnen Wasserstoff in seinen unterschiedlichen Eigenschaften, den Aufbau von Brennstoffzellen, die Funktionsweise von Elektrolyseuren und die Betankung von Wasserstofffahrzeugen. Ihr könnt das Gelernte direkt umsetzen und selbst Brennstoffzellen-Modellautos zum Fahren bringen. Die ganze Zeit ist Fragen und Mitmachen nicht nur erlaubt, sondern sehr erwünscht!

Wann? 25.04.2024 / 8.00 bis 12.00 Uhr
Ort: Uni Ulm, WBZU, Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm
Für wen? Schülerinnen 8. bis 13. Klasse

Anmeldung bis 12.04.2024 unter https://www.girls-day.de/.oO/Show/universitaet-ulm/wasserstoff-erleben-angebot-fuer-schuelerinnen-der-8-13-klasse

Wie funktioniert Wasserstoff als Energiequelle? Foto: Dorothee Hoffmann
Wie funktioniert Wasserstoff als Energiequelle? Foto: Dorothee Hoffmann

Details

Datum:
25. April 2024
Zeit:
08:00 - 12:00
Eintritt:
Free
Website:
https://www.girls-day.de/.oO/Show/universitaet-ulm/wasserstoff-erleben-angebot-fuer-schuelerinnen-der-8-13-klasse

Veranstalter

ZAWiW
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien (WBZU)

Veranstaltungsort

WBZU
Helmholtzstraße 6
Ulm, 89081 Deutschland
Google-Karte anzeigen
Telefon
0731 1425 7526
Veranstaltungsort-Website anzeigen

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!