#WDW2024: Die Modellregion H2-Wandel ist dabei!

Die Woche des Wasserstoffs kann kommen: Unser Programm steht

Preisfrage: Was haben Stichworte wie Photoreaktoren, Handwerker-Transporter, Lotsen, Brennstoffzellen, Pioniere und Bürgerdialog miteinander gemeinsam?
Schwierig zu beantworten?
Gut, dann kommt jetzt gleich die Auflösung: All diese Themen und noch viele andere spielen eine Rolle im proppenvollen Veranstaltungskalender der „WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW2024)“.
Diese findet vom 15. bis 23. Juni bundesweit statt.
Neun Tage lang gibt es quer durch die Bundesrepublik Veranstaltungen jedweder Art, die – KOSTENFREI – darüber informieren, wie Wasserstoff angewendet wird in den Bereichen Verkehr, Mobilität und Infrastruktur und wie Wasserstoff erzeugt und gespeichert werden kann.

Wir als Verein H2-Wandel mischen kräftig mit!
Viele unserer Mitglieder haben dazu spannende Workshops, Besichtigungen und Vorträge auf die Beine gestellt.
Auch ein Bürgerdialog zum konkreten regionalen Wasserstoff-Projekt E2-EHI in Ehingen ist dabei.

Uns liegt naturgemäß das Thema Wasserstoff, und vor allem grüner Wasserstoff, sehr am Herzen. Denn ohne den Einsatz von Wasserstoff wird die Energiewende in Deutschland nicht gelingen. Wasserstoff kann beispielsweise dazu dienen, in Zeiten übergroßer Produktion Strom aus erneuerbaren Energien zu speichern und in Zeiten eines hohen Bedarfs wieder entsprechend ins Netz einzuspeisen. Aber auch als Antrieb für Fahrzeuge kann H2 eingesetzt werden. Wir haben auf unserer Seite vier Leuchtturmprojekte. Einfach mal reinklicken!

Mehr Informationen zur „WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024“ und natürlich zu unseren Events samt dazugehörigen Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Website:
https://www.wochedeswasserstoffs.de/

Wir freuen uns darauf, Sie auf unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

Auch auf den Social-Media-Kanälen wird #WDW2024 gut vertreten sein:

https://www.linkedin.com/company/woche-des-wasserstoffs
https://www.instagram.com/wochedeswasserstoffs
https://www.facebook.com/WOCHE-des-WASSERSTOFFS
https://twitter.com/Woche_des_H2
https://www.youtube.com/channel/UChBCJzt0Vsvmf8GCtIMl7Rw

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!