Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wasserstofftankstellen – Planung, Technik und Betankung

16. Oktober 2024| 09:00 - 17. Oktober 2024| 17:00

 16. – 17.Oktober 2024: Lehrgang „Wasserstofftankstellen – Planung, Technik und Betankung“ – jeweils 09:00- 17:00 Uhr am WBZU (Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm):
Der Einsatz von Wasserstofffahrzeugen bietet eine gute Möglichkeit, den Einsatz von fossilen Brennstoffen im Straßen- und Schienenverkehr drastisch zu senken. Daraus ergeben sich ganz neue Chancen für Städte und Gemeinden sowie Unternehmen im Transportsektor oder ÖPNV-Bereich. Aber es gibt auch Herausforderungen, denn diese „neue“ Technik ist für viele nicht geläufig.

Dieser Kurs bereitet die wichtigsten Themen auf und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten der Wasserstofftechnik. Die Anschaffung eines Fahrzeuges allein ist nur der eine Teil der Lösung, denn essenziell ist die Wasserstofftankstelle, an der dann solch ein beschafftes Fahrzeug betankt werden kann.

Das Kursangebot zeigt Möglichkeiten der Betankung auf und ist auch ein Leitfaden für diejenigen, die eine Wasserstofftankstelle planen, errichten oder betreiben möchten.

Details und Anmeldeoption finden Sie unter: https://www.hwk-ulm.de/seminar/5-fw-h2-tank/

Details

Beginn:
16. Oktober 2024| 09:00
Ende:
17. Oktober 2024| 17:00

Veranstaltungsort

WBZU
Helmholtzstraße 6
Ulm, 89081 Deutschland
Google-Karte anzeigen
Telefon
0731 1425 7526
Veranstaltungsort-Website anzeigen

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!