Und noch ein Blogbeitrag

Schon gesehen? 😊 Im Rahmen der Woche des Wasserstoffs wdw24 sind wir dieses Jahr nicht nur mit zahlreichen Events unserer Mitglieder dabei, sondern auch im Blog vertreten… und zwar schon mit zwei Beiträgen. Im ersten Beitrag haben wir uns als H2-Wandel Modellregion Grüner Wasserstoff Baden-Württemberg vorgestellt.

Dieses Mal geht es tiefer, wir nutzen die Gelegenheit, um eines unserer Leuchtturmprojekte vorzustellen: H2-Grid. Professor Thorsten Zenner von der Hochschule Reutlingen, der für diesen Leuchtturm sozusagen als Wärter agiert, war so freundlich, uns als Interviewpartner zur Verfügung zu stehen. Wir sagen herzlichen Dank und freuen uns über möglichst viele Leser unseres Blogbeitrags auf der Seite der Woche des Wasserstoffs, die am Wochenende bundesweit begonnen hat. Hier geht’s zum Blogbeitrag!

Foto: Professor Thorsten Zenner (re.) auf einem Europaaktionstag in Rottenburg am Neckar. Bildquelle: Karin Pfister / Hochschule Reutlingen

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!