Die Energiewende ist ein großes und wichtiges Zukunftsthema, das man am besten gemeinsam angeht. Genau aus diesem Grund haben sich unter dem Namen „TraVerNA“ gestern zentrale regionale Akteure zusammengetan. Die Abkürzung steht für „Transformation und Vernetzung der notwendigen Prozesse rund um die Energiewende Neckar-Alb“. Gestern fiel mit der Unterzeichnung eines gemeinsamen Memorandums of Understanding der Startschuss für diesen wegweisenden Schulterschluss. 🚀
➡️ Mit dabei sind der Regionalverband Neckar-Alb, das Regierungspräsidium Tübingen, die drei Landkreise Tübingen, Reutlingen und @Zollern-Alb-Kreis samt deren Energie- und Klimaschutzagenturen, Kommunen und die beiden regionalen Netzbetreiber.
➡️ TraVerNA verfolgt in der Region Neckar-Alb einen ganzheitlichen Ansatz: Denn der Ausbau der Erneuerbaren Energien muss einher gehen mit einem Ausbau beziehungsweise einer Ertüchtigung des Stromnetzes, wenn die Energiewende gelingen soll. Auch das parallele Hochfahren von Energiespeichern wie #Großbatterien und Elektrolyseur-Anlage für #Wasserstoff spielt in diesem Gefüge eine wichtige Rolle.
👏 Wir von H2-Wandel – Modellregion grüner Wasserstoff Baden-Württemberg e.V. freuen uns daher, dass die TraVerNA-Gruppe uns eingeladen hat, uns bei der Veranstaltung „Energiewende und Netzausbau in der Region“ zu präsentieren.
🙃 Dabei hatten wir auch, die Gelegenheit, das Umspannwerk Burladingen der Netze BW zu besichtigen. Das war ein spannender Einblick, da begrenzte Anschlussleistungen an Umspannwerken auch für Wasserstoffprojekte hinderlich sein können. Wir haben von diesem Rundgang einige Bilder angehängt.
📌 Zwischen H2-Wandel und TraVerNA gibt es etliche Schnittstellen: Zum einen sind einige Akteure – darunter die Landkreise Tübingen und Reutlingen – bei uns Mitglied in der Modellregion. Zum anderen verfolgen auch wir das Ziel, die Energiewende voranzubringen und bauen über unsere Leuchtturmprojekte dafür die notwendige Kompetenz rund um das Thema grüner Wasserstoff auf. Wir freuen uns darauf, TraVerNA weiter begleiten zu können und mit den Akteuren im Austausch zu bleiben. 👍
Quellenhinweise: Das Gruppenbild mit den Unterzeichner*innen samt dem Memorandum of Understanding wurde uns freundlicherweise vom Regionalverband Neckar-Alb überlassen.Die anderen Fotos stammen von Michael Bächler/ H2-Wandel.
#Energiewende #Dekarbonisierung #grünerWasserstoff #Energiespeicher #Netzausbau #ErneuerbareEnergien