Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wasserstofferzeugung und –anwendungen – mit Wasserstoff zur Energieautarkie

1. Februar 2024| 18:00 - 20:00

Wasserstoff (H2) ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Oder anders formuliert: Ohne Wasserstoff kann die Energiewende nicht gelingen. Es entwickeln sich viele spannende Aktivitäten rund um diesen Energieträger. Die Stadt Schwäbisch Gmünd lädt Bürger und Unternehmer für den 1. Februar zur Abendveranstaltung ihre Produkte und Lösungen vor. Und das kurz und knackig, denn die Redezeit ist jeweils auf 7 Minuten begrenzt. Anschließend bleibt Zeit zum Austausch an den Infoständen.

Die Abendveranstaltung „Wasserstofferzeugung und –anwendungen: mit Wasserstoff zur Energieautarkie“ findet statt am 1. Februar 2024, 18:00 bis 20:00 Uhr, im Leuze-Saal des Congress-Centrums Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd.

Aus organisatorischen Gründen wird um Voranmeldung gebeten per Telefon oder E-Mail unter:
Tel: 07171 603 1023
E-Mail: h2-infoveranstaltung@schwaebisch-gmuend.de

Details

Datum:
1. Februar 2024
Zeit:
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd
Rektor-Klaus-Straße 9
Schwäbisch Gmünd, Baden-Württemberg 73525 Deutschland
Google-Karte anzeigen

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!