Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Woche des Wasserstoffs 2023 #WDW2023

10. Juni 2023 - 18. Juni 2023

Die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) findet zum fünften Mal statt, dieses Jahr bundesweit als ….

WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 – im Zeichen des Verkehrs*
*und allem, was dazu gehört!

Ab sofort können Sie Ihre Veranstaltung anmelden! Den Anmeldebogen finden Sie hier!

  • WANN: 10. bis 18. Juni 2023
  • WAS: Veranstaltungen und Aktivitäten rund um H2 in allen Sektoren (Schwerpunkt 2023: Mobilität)
  • WO: An verschiedenen Orten in Deutschland (live & digital)
  • FÜR WEN: Interessierte Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik, Presse
  • WIE: Kostenfreie Veranstaltungen zum Erfahren, Ausprobieren und Diskutieren: Eröffnungsfeiern, Tage der offenen Tür, Besichtigungen, Probefahrten, Präsentationen, Webinare und vieles mehr
  • VON WEM: Initiatorin ist die H2 MOBILITY Deutschland mit Unterstützung diverser Partner

 

Um Wasserstoff und seine vielfältige Anwendbarkeit bekannter sowie Diskurs möglich zu machen, lädt die WOCHE DES WASSERSTOFFS (WDW) auch 2023 zu Vorträgen, Expertengesprächen, Live-Streams, Filmen, Werks- und Laborführungen, zu Marktplatzveranstaltungen, Probefahrten und vielem mehr ein.

Die WDW hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, glaubhaft und anschaulich das Thema Wasserstoff zu vermitteln: Unternehmungen, Netzwerke und Initiativen, Kreise und Städte laden ein, mehr über den Energieträger zu erfahren. Denn Wasserstoff gilt als Garant der Energiewende und H2 wird benötigt, um ausreichend saubere Sonnenenergie zu importieren und zu speichern, Erdgas zu ersetzen, Stahl zu schmelzen, Pflanzen zu düngen und um Fahrzeuge anzutreiben.

Diverse Hochschulen, Kommunen, Netzwerke, Verbände und Unternehmen haben ihre Teilnahme bereits angekündigt. Initiatorin der WDW ist die H2 MOBILITY Deutschland. Dass es sich bei dem Unternehmen um den weltweit größten Wasserstofftankstellenbetreiber handelt, kommt dem 2023 Schwerpunkt – Wasserstoffmobilität – zugute. Es werden neben diversen Fahrevents in Kooperation mit Fahrzeugherstellern, u.a. Daimler Truck, Hyundai, Toyota, Stellantis, BMW und Arthurbus, auch TankstellenTalks an Wasserstoffstationen angeboten.

Die WDW bietet allen Protagonisten eine übergeordnete Kommunikation und Pressearbeit, eine gemeinsame Plattform im Web sowie die Einbindung in verschiedene Social Media-Kanäle. Die Woche wird filmisch begleitet. Hauptmotiv ist das „Wasserstoff-Sofa“, das jeden Tag in einer anderen Stadt oder Region steht und für Interviews und Aktivitäten mit Wiedererkennungswert genutzt wird. Alle Veranstaltungen werden von den teilnehmenden Unternehmen, Hochschulen, Netzwerken, Initiativen, Kreisen und Städten in Eigenverantwortung veranstaltet.

Details

Beginn:
10. Juni 2023
Ende:
18. Juni 2023
Website:
https://www.woche-des-wasserstoffs.de/

Veranstalter

H2 MOBILITY Deutschland

H2-Wandel: Modellregion Mittlere Alb – Donau – Ostwürttemberg

Vernetzen, Erfahrung austauschen, Informationen bereitstellen: Die Geschäftsstelle des Vereins koordiniert das Gesamtprojekt und bündelt die Aktivitäten von H2-Wandel in einem Netzwerk.

Sie haben Fragen, etwa zu Projekten oder zu Wasserstoff in der Region? Sie möchten Mitglied im Verein werden? Kommen Sie gerne auf uns zu!

Schreiben Sie uns!